Das ist meine Story... 

Hallo! Ich bin Olivia, und das ist meine Story. 

Ich bin in Osttirol aufgewachsen und war nach Abschluss meiner Matura bereit für das Abenteuer Leben! Nach circa 25 Jahren und einer Unmenge an zwischenmenschlichen, kulturellen, akademischen und beruflichen Erfahrungen im Geschäftsbereich Projekt Management und Unternehmensberatung zog ich mit meiner jungen Familie wieder zurück in meine Heimat, und übernahm den Familienhof inmitten der Osttiroler Berge. Diese Rückkehr zu meinen Wurzeln gab mir auch ein mutiges Startsignal das WaldOffice zum Leben zu erwecken, mit dem thematischen Ansatz in und rund um den Wald, verwurzelt in der Kreativität und gewachsen mit meiner vieljährigen Leadership Erfahrung und Management Positionen in globalen und regionalen Konzernen. 

 

Abenteuer England

Meine Kindheit und Jugend habe ich Großteils in Osttirol verbracht,  und nach Abschluss meiner Matura an den Kärntner Tourismusschulen (KTS) in Villach konnte ich es nicht erwarten, die Welt kennenzulernen. In den Englischen Midlands fing alles an …

Anfangs als Au-Pair konnte ich schon wichtige Spracherfahrungen sammeln, und später als Chefsekretärin, und weiteren verantwortungsvollen Positionen in der Verwaltung festigte ich mich sprachlich aber auch als Organisationstalent in meinen Rollen. Sowohl wertvoll als auch wegweisend, bekam ich durch viele dieser Herausforderungen mehr Klarheit über meine beruflichen Ziele, und Kompetenzen. Es war damals der beste nächste Schritt, mich für ein Bachelor Studium zu entscheiden, welchen ich im Jahr 2006 als BA (Hons) in International Business auf der Nottingham Trent University (UK) abschloss.

In 2006 fing ich bei DHL Supply Chain (UK) als Intern an, und später als Projekt Manager arbeitete in der Prozessoptimierung (Six Sigma, DMAIC) und Projekten und Initiativen an vielerlei Standorten und Bereichen (zB Automotive, Gesundheitswesen und Transport). 2012 hatte ich die Chance im HQ in Bonn für ein Globales Transformations Programm die Trainings Strategie Implementierung zu leiten.

1997

Umzug nach England, Start als Au Pair

1998

Verschiedene Verwaltungspositionen in KMUs rund um Nottingham, UK bis 2003.

2006

DHL Exel Supply Chain, UK 

Von Intern zu Implementation Project Manager

BA (Hons) International Business, Nottingham Trent University, Nottingham Business School

2009​

DMAIC, Six Sigma Process Optimization

2012​

DHL Global Forwarding, Bonn, Deutschland

Training Manager für globales Technologie Transformations Projekt

Nashville Years

Durch meinen Umzug nach Tennessee fand ich im Jahr 2014 bei HCA Healthcare (Healthcare Corporation of America), dem größten privaten Krankenhausbetreiber in den USA, und ihrer Tochtergesellschaft Parallon eine erfüllende Rolle im Gesundheitswesen in der Stadt Nashville, Tennessee. Ich arbeitete mit hochmotivierten Menschen zusammen, die mit großer Energie an den Herausforderungen für unsere Patienten arbeiten. Die von mir geleiteten, transformativen Projekte haben sowohl Prozesse als auch Softwarelösungen grundlegend verändert und vielmals das Gesundheitswesen direkt verbessert oder das Leben unserer Patienten positiv beeinflusst. Ich bin stolz darauf, dass ich während dieser Zeit sowohl beruflich als auch persönlich enorm gewachsen bin und unvergessliche Erfahrungen sammeln durfte. Ich bin dankbar für die wertvollen Begegnungen und das gemeinsame Engagement mit meinem Team bei HCA Healthcare und Parallon. Beruflich kam für mich auch der Zeitpunkt für die Fortbildung im Globalen Business mit einem MBA von Lipscomb University (Nashville, Tennessee) der mich unter anderem auch nach HongKong geführt hat, und den ich 2017 mit Auszeichnung erreicht habe.

Nashville Skyline ​    ​Nashville Skyline
2013

Umzug nach Nashville, Tennessee, USA

2014

Project Management Professional (PMP)

HCA Healthcare, und Parallon, Nashville, TN

Senior Project Manager, People Manager und Scrum Master

2015

Certified Scrum Master (CSM)

2017

Master of Business Administration (MBA), Lipscomb University, Nashville, TN

Wald und Berge

Rückkehr nach Österreich


Nach dem plötzlichen Verlust meines Vaters und dem Beginn der Covid-19-Pandemie wurde uns klar, wir würden nach Österreich zurückzukehren und gleichzeitig den Familienhof übernehmen. Diese Entscheidung markierte einen bedeutsamen Wendepunkt in meinem bzw unserem Leben. In dieser Zeit fand ich bei Accenture GmbH als Beraterin und Manager im PMO Bereich eine neue Arbeitsfamilie, die eine außergewöhnlich menschliche Einstellung verkörpert und mich immer wieder erinnert, wie wichtig es ist, sein authentisches Selbst zu sein.


Diese neue Lebensphase hat mir jedoch auch einen starken Impuls gegeben, eine tiefere Verbindung zwischen meiner langjährigen beruflichen Expertise und meiner Leidenschaft für den Wald, die Natur, Kreativität sowie die Menschlichkeit in all ihren Facetten zu schaffen.

Die Gründung des WaldOffice liegt mir besonders am Herzen, weil ich Menschen helfen möchte, die Heldin in ihrer eigenen Geschichte zu erkennen. Das ist eben oft nicht so einfach, in dem Knuddel Muddel von Verantwortung, Familie, Job und so weiter. Ich durfte 2023 meine Ausbildung zur Waldbadentrainerin abschließen und begleite Einzelne und Gruppen in den Wald. Dabei liegt mir das besondere Erlebnis des Storytelling am Herzen. Zur Zeit befinde ich mich in der Ausbildung als Lebens- und Sozialberater (psychologische Beratung). Als perfekte Abrundung konnte ich Ende 2024 als KreativTrainerin mein Diplom abschließen.

2021

Umzug nach Österreich

2021

Accenture GmbH, Wien (Manager im PMO Bereich)

2023

Waldbaden Trainerin (Waldwelt, Ulli Felber)

Gründung WaldOffice - Zentrum für Kreativität, Leadership, Wald und Du e.U.

2023

Zertifizierte TEFL Trainerin (Teaching English as a Foreign Language)

2023

Start der Ausbildung Lebens- und Sozialberater (LSB)

2024

Dipl. Kreativtrainerin abgeschlossen


Und was kommt jetzt?


Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit darf ich Menschen nun direkt und konkret begleiten, Menschen mit dem Wald verbinden, und wirklich einen Unterschied machen. Dafür bin ich unheimlich dankbar, und auch der Beginn einer neuen Story, meiner Story. Und du kannst das auch.

Tell me a Story