ZusammenWIRken – Ein gelungener Auftakt für das neue Netzwerk psychosozialer Berater*innen in Osttirol und Oberkärnten
Am 15. März war es so weit: Der erste Stammtisch unseres neuen Netzwerks „ZusammenWIRken – Netzwerk psychosozialer Berater*innen“ fand im Altstadthotel Eck in Lienz statt – und gleich beim Auftakt war spürbar, wie groß das Bedürfnis nach Austausch, Verbindung und gemeinsamer Weiterentwicklung ist.
17 psychosoziale Berater*innen aus Osttirol und Oberkärnten folgten der Einladung, um sich kennenzulernen, zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse zu setzen. Wir durften auch WKO Fachgruppenobmann Bernhard Moritz MSc sowie sein Team Mag Melanie Raab und Julia Monz aus Innsbruck, die uns spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen innerhalb der Fachgruppe gaben.
Im Rahmen dieser Veranstaltung beschrieben wir in Kleingruppen unsere Vorstellungen für uns als Netzwerk und Berufsgruppe der Psychosozialen Beratung – ganz im Sinne dessen, was psychosoziale Beratung ausmacht: Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, ihre eigene Kraft (wieder) zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Der Austausch war lebendig, offen und wertschätzend. Erste Ideen für den nächsten Stammtisch wurden bereits geboren: Fachvorträge, Kurzimpulse, kollegiale Fallberatung oder einfach ein gemeinsames Thema, das uns alle bewegt. Das Engagement, eigene Beiträge einzubringen, war groß – ein schönes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit.
Auch Radio Osttirol berichtete über die Veranstaltung. In einem kurzen Interview sprechen Bernhard Moritz und Olivia Kollnig vom WaldOffice Lienz über die wachsende Bedeutung psychosozialer Beratung und die Wichtigkeit eines regionalen Netzwerks für uns Berater*innen. Hier geht’s zum Beitrag:
Radio Osttirol – Bedeutung der psychosozialen Beratung
Ein großes Danke an alle, die da waren! Dieser Abend war ein starkes Signal: Gemeinsam können wir viel bewegen.
Wir freuen uns auf das nächste ZusammenWIRken!